Die Abfallwirtschaft ist ein wichtiger Bereich in der Gemeinde, die jedoch nur dann gut funktionieren kann, wenn die Gemeindebürger bereit sind ihren Beitrag zu leisten.
Die Grundsätze der Abfallwirtschaft in unserer Gemeinde sind:
- Abfall vermeiden
- Abfall trennen
- Abfall verwerten
Abfall vermeiden kann jeder Einzelne beim Einkaufen. Bewusst einkaufen, regionale Produkte und Mehrwegverpackungen helfen Abfälle zu vermeiden.
Abfall trennen ist durch die verschiedenen Trennmöglichkeiten nicht mehr schwer. Die Verpackungssammlung (Gelber Sack) und die Abfalltonnen für Glas, Fensterglas, Papier, Zeitungspapier, Kartonagen, Tetrapack, Altmetalle und Grünschnitt im Altstoffsammelzentrum sollen regelmäßig genutzt werden. Die monatliche Problemstoffsammlung garantiert, dass kein gefährlicher Abfall in die Restmülltonnen entsorgt werden muss.
Jeder Gemeindebürger ist eingeladen, das Angebot der Gemeinde anzunehmen und kann sich bei Unklarheiten auch jederzeit im Gemeindeamt melden. Im Anhang können sie ein kurze Übersicht über richtiges Abfalltrennen herunterladen.
Download-Formular Abfalltrennung-Übersicht