Der Teich ist heute weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine Naturbelassenheit und dem reichen Besatz an Karpfen, Amur, Hechten und Welsen sowie den verschiedensten Kleinfischen. Hechte und Zander sind ab 1. Mai frei.
Mit einer Tageskarte können Sie 1 Karpfen, 2 Schleie und einen Amur oder Wels oder Hecht oder Zander mit nach Hause nehmen. Wenn Sie besonderes Glück haben, ziehen Sie ein Exemplar bis zu 62 kg an Land.
Sollten Sie sich entschließen länger zu bleiben, gibt es Drei-Tageskarten und Wochenkarten.
Wenn Sie in unseren romantischen Hütten in Pfahlbauweise, in einem der Betriebe in der Thermenregion oder am Campingplatz Bad Waltersdorf wohnen, gewähren wir auf:
bei der Dreitageskarte einen Nachlass von | € 3,- |
und auf die Wochenkarte einen Nachlass von | € 7,- |
Die Erlaubnisscheine sind direkt am Teich bei den Fischereibetreuern erhältlich. Der Teich ist von 1. März bis 30. November jeweils von 4:00 Uhr früh bis 21:00 Uhr abends geöffnet.
Nachtfischen ist nur mit einer gültigen Fischerkarte erlaubt. Ohne einer gültigen Nachtfischerkarte ist das Fischen spätestens um 21.00 Uhr zu beenden.
Kartenpreise (es darf mit max. 3 Stangen gefischt werden) |
Tageskarte | € 20,-- |
Tages-/Nachtkarte | € 35,-- |
Drei-Tageskarte ohne Nächte | € 55,-- |
Drei-Tageskarte mit 2 Nächten | € 80,-- |
Wochenkarte ohne Nächte | € 110,-- |
Wochenkarte mit 6 Nächten | € 150,-- |
Jahreskarte | € 350,-- |
Jahreskarte Gemeindebürger | € 300,-- |