Die Bildungsaufgabe der Schulform Mittelschule ist vielfältig. Schüler, die die Neue Mittelschule abschließen, sollen den Anforderungen einer Berufsausbildung aber auch denen einer weiterführenden Schule gewachsen sein.Die Schulautonomie erlaubt, neben den vom Lehrplan vorgeschriebenen Bildungszielen, regionale Schwerpunkte zu setzen. Dadurch können die Fähigkeiten und Talente der Schüler wie auch der Lehrer besser genutzt werden und auf sich ändernde Anforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Gesellschaft und Kultur schneller reagiert werden.Unsere Schule steht für:
- Sensibilisierung für Umweltfragen und Bewusstseinsbildung
- Zusätzliches Kommunikationstraining in Englisch und Französisch
- Fundierte Vorbereitung auf Beruf und weiterführende Schulen
- Selbstständigen Wissenserwerb und eigenverantwortliches Lernen
- Persönlichkeitsentwicklung und Entwicklung sozialer Fähigkeiten
Das standortbezogene Förderkonzept beschreibt, wie unsere Schülerinnen und Schüler die vorgegebenen Bildungsziele und Kompetenzen erlangen.
Weitere Infos zur MS Kaindorf