Aktuelles zum Corona Virus - Info vom


Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

 

Die Bundesregierung hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus für alle Menschen in Österreich eine Ausgangsbeschränkung ausgerufen. Diese wird ab Montag, dem 16. März auch polizeilich kontrolliert.

 

Da sich die Situation laufend ändert, bitte ich Sie, die aktuellen Informationen aus den Nachrichtensendungen im TV oder Radio zu verfolgen. Bitte vertrauen Sie dabei nur seriösen Quellen, wie dem ORF, den österr. Tageszeitungen, behördlichen Informationen, dem Zivilschutzverband,…!

 

Ab sofort sind alle Spiel- und Sportplätze und Versammlungsorte bis auf Widerruf gesperrt. Dies betrifft auch alle Vereine (bitte keine Zusammenkünfte und Trainings)! Ebenfalls wird der Fischereibetrieb am Großharter Naturteich bis auf Widerruf gesperrt.

 

Alle Gastronomiebetriebe müssen ab Dienstag ebenfalls geschlossen bleiben.

 

Die Regelungen der Kinderkrippe, der Kindergärten und Schulen erfahren Sie direkt von diesen Einrichtungen. Bitte betreuen Sie Ihre Kinder, sofern möglich, zu Hause (nicht bei Oma und Opa).

 

Der Parteienverkehr im Gemeindeamt Hartl wird mit sofortiger Wirkung bis auf Widerruf eingestellt bzw. nur auf ganz dringende unaufschiebbare Angelegenheiten begrenzt. Das Gemeindeamt wird aber telefonisch unter der Nummer 03334/2522 und per E-Mail gde@hartl.gv.at von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr und Dienstag und Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr erreichbar sein. Außerhalb des Journaldienstes ist die Gemeinde unter der Tel.Nr. 0664/113 68 62 (Bgm. Grassl), 0664/ 261 57 96 (VBgm. Radl) oder 0664/503 56 69 (GK. Peheim) erreichbar. Wir bitten Sie, in dringenden Fällen über diese Kanäle in Kontakt mit dem Gemeindeamt zu treten. Die Bürgerservicestellen Großhart und Tiefenbach bleiben vorerst geschlossen.

 

Auch die Bezirkshauptmannschaften und das Amt der Steiermärkischen Landesregierung haben den Parteienverkehr eingestellt. Die telefonische Erreichbarkeit ist aber gegeben.

 

Die Abfallsammelzentren Großhart, Hartl und Tiefenbach bleiben bis auf Widerruf gesperrt. Die frei zugänglichen Container (Altglas, Altpapier, Karton, Zeitungspapier, Windeln, TKV-Abfälle) können jederzeit benutzt werden. Der Frühjahrsputz (4.4.2020) wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Versorgungssicherheit

 

Alle Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und die Apotheke bleiben bis auf weiteres geöffnet. Für die sichere Versorgung von Personen, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen, haben wir mit folgenden Betrieben vereinbart, dass eine telefonische Bestellung, die jeweils bis Mittwoch um 18.00 Uhr beim Betrieb eingeht, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kaindorf am Donnerstag zugestellt wird.

 

Folgende Betriebe sind für Sie für Bestellungen erreichbar:

Apotheke Kaindorf:       Tel. 03334/30444,                  E-Mail: office@apotheke-kaindorf.at

Kaufhaus Rodler:           Tel. 03334/2291,                     E-Mail: office@rodler-markt.at

Kaufhaus Scheiblhofer: Tel. 03334/4114,                    E-Mail: office@kaindorfdruck.at

Spar-Markt Peheim:      Tel. 03334/41830,                  E-Mail: monika.peheim@sparmarkt.at

Bäckerei Gotthardt:      Tel. 03334/2271,                     E-Mail: office@gotthardt.at

Brotbar Schirnhofer:     Tel. 03334/2312,                     E-Mail: brotbar@aon.at

Hartler Marktplatz:       Tel. 0664/13 80 800                E-Mail: bauernladen@frutura.com

 

Direktzustellung:

Egglers´s  Kulinarium, Großhartmannsdorf - Tel. 03386/8555

Zustellung von Lebensmitteln für die ehem. Gem.  Großhart und Hartl am 
Mittwoch u. Freitag, Bestellung jeweils am Vortag bis 18.00  Uhr

Taucher Stefan, Großhart - Tel. 0664/750 30 174

            Zustellung von Fleisch und Wurstwaren - gesamte Gemeinde (bargeldlos möglich)

Unimarkt Sebersdorf            - Tel. 03333/31098

Zustellung von Lebensmitteln für die ehem. Gem. Großhart am 
Mittwoch u. Freitag, Bestellung jeweils am Vortag bis 18.00  Uhr

 

Wichtige Telefonnummer:

Gesundheitstelefon:               1450 (bei Verdacht auf Ansteckung)

AGES-Hotline:                           0800 555 621 (allgemeine Fragen)

Dr. Josef Schaffer:                    03334/41844

Dr. Thomas Saurer:                  03334/2266

Dr. Robert Fallant:                   03333/26026 (ab 20.3.2020)

Apotheke Kaindorf:                 03334/30444

Apotheke Bad Waltersdorf:   03333/3970

Rettung:                                     144

Feuerwehr:                                122

Polizei:                                       133

Helfende Hände:                      0650/540 33 24 (Bettina König)

                                                    E-Mail: bettina.koenig@caritas-steiermark.at

 

Ich bitte Sie, die Anweisungen unserer Bundesregierung unbedingt zu beherzigen!

Halten wir zusammen, gemeinsam meistern wir die kommenden Tage und Wochen. Bleiben Sie zu Hause und vor allem gesund!

Ihr Bürgermeister:      

Hermann Grassl

Infoblatt zum Coronavirus:
/data/aktuelles/Infoblatt_Coronavirus Stmk.pdf